Mit «Blaubarts Frauen» läuft bereits die zweite Opernproduktion der Spielzeit 20/21 im Luzerner Theater an. In der komischen Revue spannen Christov Rolla und Max Christian Graeff, bekannt als Chanson-Duo Canaille Du Jour, mit den Chordamen des Luzerner Theater zusammen. Gemeinsam knöpfen sie sich den notorischen Frauenmörder Herzog Blaubart vor – doch dieses Mal schlagen die Frauen zurück.
Luzerner Theater | Blaubarts Frauen
Wahre Heldinnen am Luzerner Theater! Ein bisschen wirr, ein bisschen durchgeknallt, aber auch humorvoll und virtuos.
Verantwortlich für Text und Inszenierung von «Blaubarts Frauen» ist der Autor Max Christian Graeff, der Theatermusiker und Komponist Christov Rolla übernimmt die musikalische Leitung. Der Damenchor des LT wird musikalisch unterstützt durch Marc Unternährer an der Tuba.
Selbstbewusste Damen
Blaubart ist überall und er steckt in uns allen, so lautet die Devise dieser Inszenierung. Infam, rechthaberisch und unsolidarisch gibt er sich, und er reisst die Deutungshoheit über die Welt an sich. Seine ständige Suche nach immer der nächsten Flamme wird auf der Bühne des Luzerner Theater zu einem spannungsvollen und konkurrenzgeladenen Spiel zwischen den Geschlechtern. Jacques Offenbach und Béla Bartók, die Komponisten der weitaus bekanntesten Blaubart-Oper(etten), prüfen ihre Kandidatinnen öffentlich auf Herz und Nieren, bis die selbstbewussten Damen des LT-Chors die Nase gründlich voll haben und selbst das Zepter in die Hand nehmen. Von Offenbachs grausig-komischer Operette über Bartóks herzzermürbender Paartragödie bis zu popmusikalischen Hits – vor nichts macht das Duo Canaille Du Jour in dieser komischen Revue halt.