Seit fünf Jahren bereichert die Theaterwerkstatt Gleis 5 das kulturelle Leben in Frauenfeld. In der Jubiläumsproduktion steht erstmals das gesamte Ensemble auf der Bühne. arttv.ch war an einer der Proben dabei.
Kindertheater «Die fürchterlichen Fünf» I Theaterwerkstatt Gleis 5 Frauenfeld
Nach Kinderbuch-Klassiker
Ein «Feuerwerk an Live-Musik, Humor und Poesie» soll es diesmal werden. Das passt, feiert doch die Theaterwerkstatt Gleis 5 in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. Zum ersten Mal überhaupt treten dabei alle fünf Teammitglieder – Rahel Wohlgensinger, Joe Fenner, Noce Noseda, Giuseppe Spina und Simon Engeli – gemeinsam auf.
Schluss mit Selbstmitleid
Das Theaterstück für Kinder «Die fürchterlichen Fünf» basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolf Erlbruch. Es eignet sich für Zuschauende ab 5 Jahren. Darum gehts: Die Kröte, die Ratte, die Fledermaus und die Spinne sitzen da, blasen Trübsal und bemitleiden sich selbst. Eklig sind sie, hässlich, ungeliebt und offenbar zu nichts nütze. Da tritt die fröhliche Hyäne auf den Plan und stellt alles auf den Kopf. Bald erkennen sie: Entscheidend ist, was man tut. Und so schmieden die fürchterlichen Fünf einen Plan.
Gesamtes Gebäude verschoben
Gespielt wird an einem besonderen Ort. Denn die 1855 erbaute Lokremise am Bahnhof Frauenfeld hat schon viel erlebt. Wegen einer Bahnhofserweiterung wurde das Gebäude einst um einige Meter bis an seinen heutigen Standort verschoben. Das denkmalgeschützte Bauwerk mit Rundbogenfenstern und mächtigen Holztoren wurde nach seiner ursprünglichen Verwendung als Lokomotivdepot in den vergangenen Jahren unter anderem als Holzlager, für SBB-Büros sowie als Zentrale des Bahnsicherheitspersonals genutzt.
Ein Team aus vier Schauspielern, einer Puppenspielerin und einer Juristin betreiben die Theaterwerkstatt. Die Zusammenarbeit mit weiteren Schauspielern, Künstlern und Kunstformen wird aktiv gesucht und gefördert.