Zudem wurde Lisa Catena mit dem Förderpreis des «Deutschen Kabarett-Preises 2019» ausgezeichnet. Grund genug einen Blick auf die Arbeit der Satirikerin in der Kabarett-Szene zu werfen. Eine Frau, die die Schule und zwei Studiengänge abgebrochen hat, Gitarristin einer mässig erfolgreichen Punkrock-Band war und die – seit sie sich über ihre gescheiterte Karriere lustig macht – damit gutes Geld verdient.
Kabarett-Szene | Lisa Catena
- Publiziert am 16. September 2019
Die von der Bernerin gehostete «Die Satire-Fraktion», bisher exklusiv auf SRF1 zu hören, feiert im neu eröffneten Casino Bern die Live-Premiere.
Die Satire-Fraktion live im Casinotheater
Seit zwei Jahren präsentiert Lisa Catena die Sendung «Die Satire-Fraktion» im Spasspartout auf Radio SRF 1. Nun kommt die Sendung als Live-Show auf die Bühne – und zwar im neu eröffneten Casino Bern. Mit direktem Blick aufs Parlamentsgebäude wird die aktuelle Session im Bundeshaus unter die Lupe und auf’s Korn genommen. Alle Aufreger und Schlagzeilen werden satirisch be– und verarbeitet. Die Gäste der ersten Show sind handverlesen: Wer könnte den Stadt-Land-Graben besser zuschütten als das Frölein da Capo aus Willisau? Und wer kennt sich besser aus mit hohen Tieren als Dr. Prof. Bernd Schildger, Direktor des Tierparks Dälhölzli? Durch den Abend führt das bewährten Ensemble aus der Radioshow: Gastgeberin Lisa Catena, Matto Kämpf als lethargischer Bundesratsweibel und die Zürcher Slam-Queen Rebekka Lindauer.
Über Lisa Catena
Mit ihren Satire-Programmen tourt sie ununterbrochen durch die Schweiz und Deutschland, gewann den «Swiss Comedy Award», den «Kabarett Kaktus» und den «Stuttgarter Besen» in Silber. Wie man es von einer Schweizerin erwartet, ist sie pünktlich und unkompliziert. Allerdings auch komplett unneutral, schnell und politisch. Als einzige Frau im Deutschsprachigen Raum hostet Catena ihre eigene politische Satiresendung auf SRF 1. Als Kolumnistin schreibt sie für den Nebelspalter und das Thuner Tagblatt und ist Host der Talkshow «Die Klügere kippt nach».
Grosse Ehre für Lisa Catena
Die Berner Satirikerin erhält den mit 4’ooo Euro dotierten Förderpreis des Deutschen Kabarett-Preises 2019. Die Jury schreibt dazu: «Als Schweizerin mit italienischen Wurzeln bringt die Kabarettistin Lisa Catena eine erfrischende Aussensicht ins deutsche Kabarett. Angriffslustig und direkt stellt sie aktuelle politische Themen zur Diskussion und rückt die ein oder andere bekannte Wahrheit in einen gänzlich neuen Zusammenhang». Der Deutsche Kabarett-Preis ist einer der renommiertesten Kabarett-Preise im deutschsprachigen Raum. Bisher haben ihn erst zwei Schweizer erhalten: Das Duo Ohne Rolf und Andreas Thiel. Die Preisverleihung findet am 22. Dezember 2019 in der Tafelhalle in Nürnberg statt.