Gezeigt werden Stücke für Kinder und Jugendliche voller Zauber und Stücke für Erwachsene, die zum Nachdenken oder auch Lachen anregen. Thematisch steht eine bestimmte Form von Bewegung im Zentrum: die Migration. Grenzen werden verschoben, überquert oder untergraben, Räume und Objekte werden neu erzählt.
Internationales Basler Figurentheater Festival | BAFF!TASTISCHES Jubiläum
- Publiziert am 25. September 2019
Es wird bunt und bezaubern, fordernd und manchmal auch traurig - immer bewegt und lebendig. Das BAFF! feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum!
Ein Ort des Dialogs
Das Internationale Basler Figurentheater Festival spricht ein sehr heterogenes Publikum an, indem es klassische Unterhaltung, zeitgenössische Formen des Figurentheaters sowie gewagte künstlerische Vorstösse kombiniert. Das kuratierte Programm interessiert sowohl lokale als auch internationale Gäste. Mit der Verortung auf und rund um den Basler Münsterplatz bietet das BAFF! einen Ort des Dialogs und des gemeinsamen Feierns des Figurentheaters. Im Zentrum des Festivals auf dem Münsterplatz stehen Zelte, Installationen und viel Kurioses zum entdecken für die Besucher*innen bereit. Hier finden sich Workshops zum Figurentheater, eine Open Stage für die Mutigen sowie einen runden Tisch zum Plaudern und Diskutieren.
Viele Figuren im Programm
Die Vielfalt ist gross, ebenso wie die Herkunft der Künstler*innen. So bringen einige aus ihren fernen Ländern brisante Stücke mit nach Basel. Die israelischen Künstlerin Michal Svironi fragt sich in ihrem, wie es passieren kann, dass man sein Kind zum Diktator aufzieht. Das libanesische Künstlerkollektiv Kahraba arbeitet in einer zweiwöchigen Residenz in Basel an einer ersten Umsetzung des Stücks «MIGRAAAANTS». Doch auch einheimische und europäische Stücke werden zu sehen sein. Die berühmte Gruppe DAKAR Produktion (CH) feiert Premiere auf dem BAFF! und die Thalia Kompagnons (DE), Preisträger des Nürnbergers Kulturpreises 2008, reisen mit ihren Figuren und Geschichten durch ganz Europa und machen nun auch in Basel mit ihrem Kasperstück halt.