Zwei sehr unterschiedliche Menschen begegnen sich zufällig in einer Gartenbeiz am Lago di Lugano, Felix, ein älterer Herr um die 60, und Clarin, ein junger Anwalt Mitte 30. Rasch wird klar: beide haben die gleiche Frau geliebt. Ein Zusammentreffens zweier Welten: voller Spannung, Liebe, Treue, Enttäuschung und Wut.
Greuterhof Islikon | Am Hang
Die Theaterwerkstatt Gleis 5 aus Frauenfeld bringt Markus Werners Erfolgsroman auf die Openair-Bühne
Über die Geschichte
Markus Werner erzeugt eine packende Handlung, die uns unterschwellig ein grösseres Thema erahnen lässt. Die zwei Figuren haben die gleiche Frau geliebt, aber die Bedeutung des Wortes «geliebt» wird im Laufe der Erzählung in Frage gestellt: Hat der ältere sie «zu sehr» geliebt und der jüngere «zu wenig»? Was ist ihnen wichtig? Felix definiert sich durch die Verbindung zu seiner Frau, Clarin durch die Unverbindlichkeit seiner vielen Affären. Diese zwei Menschen gehören zwei verschiedenen Zeiten an und haben nur eins gemeinsam: sie leben gleichzeitig.
Über die Theaterwerkstatt
Die fünf Theaterleute Rahel Wohlgensinger, Simon Engeli, Joe Fenner, Andrea Noce Noseda und Giuseppe Spina sowie die Juristin Miriam Chiara Di Natale haben 2011 ihre Vision eines eigenen Theaterhauses verwirklicht. Die Lokremise am Bahnhof Frauenfeld wurde zur Theaterwerkstatt Gleis 5 umgebaut und dient nun als Plattform für Theaterprojekte und aufführungen, mit einem Kleintheater, mit Lager, Probe- und Veranstaltungsräumen, einer Werkstatt und einem Produktionsbüro.