Das Luzerner Theater überliess sich für 24h komplett der Freien Szene. arttv.ch hat mit Stefan Sägesser, Leiter Kulturförderung des Kantons Luzern, das spannende «Friendly Take Over» besucht, um das Spannungsfeld zwischen Freier Szene und etablierter Kultur auszuloten.
Freie Szene | Heimspiele 2017 | «Friendly Take Over»
24-Stunden lang Produktionen der freien Szene
Den Abschluss der Heimspiele 2017 machte ein Projekt der besonderen Art, das es so in Luzern noch nie gegeben hat. Unter dem Titel «Friendly Take Over» veranstaltete ACT Zentralschweiz in Zusammenarbeit mit dem Luzerner Theater, dem Südpol und dem Kleintheater Luzern einen 24-Stunden-Theater-Marathon. «Friendly Take Over» eine Initiative der beteiligten Partner, übergab der Freien Szene für 24 Stunden das Zepter des Luzerner Theaters. Insgesamt 22 Produktionen darunter Wiederaufnahmen, Neuproduktionen, Auszüge und neue Versionen alter Produktionen waren zu sehen und auf dem Theaterplatz herrschte ein reges kulturelles Food und Fun Festival. Ein Theater- und Tanz-Marathon im Spannungsfeld zwischen Freier Szene und etabliertem Theaterbetrieb, der vor allem Spass machte und viele Begegnungen und Kontakte ermöglichte.
Zusammen mit dem Luzerner Kulturbeauftragten Stefan Sägesser hat arttv.ch den Anlass besucht und wollte von ihm wissen, wie das Zusammenspiel der freien Szene und dem etablierten Theaterbetrieb des Luzerner Theaters aussehen könnte.