Das Opernhaus Zürich wurde von einer Fachjury zum «Besten Opernhaus» der internationalen Opernbranche gekürt. Der Spürsinn des Zürcher Intendanten Andreas Homoki für neue, innovative Regisseure, die Verpflichtung der Besten der Etablierten und die durchgängig hochkarätigen Sängerbesetzungen mit spannenden Debüts machten das Opernhaus Zürich zur lohnendsten Adresse, so die Begründung des Fachgremiums.
«Eine exzellente Bilanz!» | Zürich ist bestes Opernhaus 2019
- Publiziert am 26. September 2019
Keine Repertoireverbote
In der Begründung der Jury heisst es weiter: «Nur wenige Opernhäuser ermöglichen ihrem Publikum den Zugang zum Werkkatalog der Kunstgattung Oper in seiner nahezu ganzen bewundernswerten Breite und Vielfalt wie das Opernhaus Zürich. Repertoireverbote wie anderswo gibt es hier nicht. Die hervorragende Spielplangestaltung der Saison 2018/19 war gekrönt durch eine Vielzahl von szenisch, musikalisch wie sängerisch besonders geglückten Produktionen. Eine exzellente Bilanz!»
«Ich bin sehr stolz, dass das Opernhaus Zürich für seine Arbeit ausgezeichnet wurde. Der Dank gilt vor allem meinem Direktionsteam und allen Mitarbeitenden des Hauses. Eine solche Auszeichnung ist auch immer ein Ansporn, dem eigenen Anspruch auch in Zukunft gerecht zu werden.» Andreas Homoki, Intendant Opernhaus Zürich