Das bevorstehende Jubiläumsjahr ist Motivation für die Luzerner um mit Hochdruck an einer ganz besonderen Spielzeit zu arbeiten, die einen personellen und inhaltlichen Bogen von anno dazumal in die Jetztzeit spannt: Mit Platz für Nostalgie aber immer am Puls der Zeit. Im Fokus ist auch eine Soap-Serie im Frühjahr 2018, ein Jubiläumusgeschenk des Hauses an sich selbst und das Publikum. arttv.ch wird berichten.
50 Jahre Kleintheater Luzern | Fest und Soap-Serie
- Publiziert am 19. September 2017
Das legendäre Luzerner Kleintheater feiert ein halbes Jahrhundert und lässt am Samstag, 16. September 2017 ein Fest für alle steigen.
Geburtstagsfest
Weil das Kleintheater schon lange bzw. 50 Jahre nicht mehr in eine einzige Schublade passt, ist das Geburtstagsfest eine kleine Programmwundertüte: Stadtpräsident Beat Züsli sammelt Lorbeer und hält die Festrede. Christof Wolfisberg (Ohne Rolf) führt beredt durch den Abend und zieht eine Überraschung aus dem Kostümärmel. Alex Porter und Joachim Rittmeyer plaudern aus dem Nähkästchen. Tobi Gmür und Sämi Gallati rocken die Minibühne in der neuen Theaterbar. Beat Bieri und Jörg Huwyler präsentieren die Uraufführung ihres Dokumentarfilms „Emil und die Kleintheaterdirektoren“. Dazwischen gibt es Erfrischungsgetränke und bunte Häppchen.
Soap mit Tagesaktualitäten
Das Kleintheater Luzern macht sich selbst ein Geschenk. Eine Art Soap oder Serie mit vier Teilen, die sehr schnell erarbeitet werden wird, um auch tagesaktuelle Geschehnisse aufnehmen zu können. Der erste Teil wird am 21. April 2018 gezeigt, der 2. am 28. April, der 3. am 12. Mai, der 4. am 19. Mai. Zudem gibt es am 25. Mai 2018 eine «Lange Nacht der Soap», an welcher alle 4 Teile nochmals präsentiert werden.