Peter Bichsel war einer der grossen Literaten der Schweiz, der durch seine stetigen Beiträge als Kolumnist seine Weltsicht mit der Leserschaft teilte. Im Frühjahr 2007 hatte arttv.ch die Gelegenheit, Peter Bichsel im Rahmen des Welttages des Buches ein paar Fragen zu stellen. Damals stand das Thema «Reisezeit ist Lesezeit» im Mittelpunkt. Seine pointierten Antworten sind auch heute noch aktuell. Peter Bichsel verstarb am 15. März 2025 im Alter von 89 Jahren. Wir wünschen eine gute letzte Reise.
Zum Andenken an Peter Bichsel
Er war ein Schweizer Original mit unbeirrbarem moralischem Kompass und einem Talent für lakonische Kurzgeschichten.
Peter Bichsel wurde am 24. März 1935 in Luzern geboren und wuchs als Sohn eines Handwerkers ab 1941 in Olten auf. Am Lehrerseminar in Solothurn liess er sich zum Primarlehrer ausbilden. 1956 heiratete er die Schauspielerin Therese Spörri († 2005). Er ist Vater einer Tochter und eines Sohnes. Bis 1968 (und ein letztes Mal 1973) arbeitete er als Primarlehrer. 1964 wurde er mit seinen Kurzgeschichten in «Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen» auf einen Schlag bekannt. Die Gruppe 47 nahm ihn begeistert auf und verlieh ihm 1965 ihren Literaturpreis. Zwischen 1974 und 1981 war er als persönlicher Berater für Bundesrat Willi Ritschard tätig, mit dem er befreundet war. Mit dem Schriftsteller Max Frisch war er bis zu dessen Tod 1991 eng befreundet. Er war seit 1985 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Bichsel starb am 15. März 2025 in Solothurn. (Biografie: Suhrkamp Verlag)