Der mit 20 000 Franken dotierte Thurgauer Kulturpreis 2010 geht an Zsuzsanna Gahse. Damit würdigt der Regierungsrat die Verdienste der aus Ungarn stammenden und seit 1998 in Müllheim wohnenden Schriftstellerin, Literaturvermittlerin und Übersetzerin.
Zsuzsanna Gahse | Thurgauer Kulturpreis
Zsuzsanna Gahse zeige sowohl als Autorin von mehr als zwanzig Büchern als auch als Übersetzerin der bedeutendsten Schriftsteller der ungarischen Gegenwartsliteratur eine subtile Kunstfertigkeit und eine spürbare Lust an der Arbeit mit Texten, schreibt der Regierungsrat in seiner Würdigung. Sie beobachte, beschreibe und analysiere empfindsam und genau, mit aufmerksamem Blick, der über die Sprach- und Kulturgrenzen hinausgehe, heisst es weiter. Auch als Literaturvermittlerin habe sie sich verdient gemacht, insbesondere mit der Leitung von Literaturveranstaltungen im Thurgau.
Zur Person: Zsuzsanna Gahse ist 1946 in Budapest geboren und kam nach Österreich und Deutschland vor 16 Jahren in die Schweiz. Bekannt und mehrfach preisgekrönt ist sie nicht nur als Schriftstellerin, sondern auch als Übersetzerin namhafter ungarischer Autoren.
Neben „Donauwürfel“ ist gerade auch ihr Buch „Das Nichts in Venedig“ mit Zeichnungen ihres Mannes Christoph Rütimann herausgekommen. Eine Lesung aus diesem Buch findet am 27. Oktober in der Kantonsbibliothek statt. (ho)