Als Erfinderin der Schweizer TV-Serie «Lüthi und Blanc» darf Katja Früh zumindst verbreitungsmässig sicher als die erfolgreichste Autorin des Landes bezeichnet werden. Nun veröffentlicht die Tochter der Schweizer Filmlegende Kurt Früh erstmals ein Buch, welches von der Welt «hinter den sieben Gleisen» berichtet – unter anderem von ihren Selbstzweifeln.
Katja Früh | «Bin ich jemand?»
- Publiziert am 3. November 2017
Wehmut mit Pointe
Sie war die Erfinderin der TV-Serie «Lüthi & Blanc», ist erfolgreich als Drehbuchautorin und Theaterregisseurin. Und doch hat Katja Früh ein grundsätzliches Misstrauen dem Erfolg gegenüber. Vielleicht liegt es an ihrem erfolgreichen Vater Kurt Früh, dem grossen Schweizer Regisseur der Nachkriegszeit. In ihrem Buch «Bin ich jemand?» erzählt sie von ihren Selbstzweifeln und ihren Lebensweisheiten, stets ehrlich und humorvoll. Katja Früh greift tief, auch wenn sie von vermeintlich Seichtem spricht, und ringt jeder Wehmut eine Pointe ab. «Lebe wild und gefährlich», schreibt sie ihrem Enkel Ciro, «versuche nicht, etwas Besonderes zu sein. Das ist jeder Mensch». Und: «trage immer schöne Schuhe». Frappant, lustig und berührend ist das erste Buch von Katja Früh, der wohl erfolgreichsten Autorin des Landes (seit es Fernsehen gibt).
Zur Person
Katja Früh, geboren 1953 in Zürich, ist die Tochter der Wiener Schauspielerin Eva Landgraf und des bekannten Filmregisseurs Kurt Früh. Nach ihrer Ausbildung zur Schauspielerin in Berlin und einigen Theaterengagements begann sie schon bald selber zu inszenieren. Sie wurde Dramaturgin und Autorin beim Schweizer Radio, arbeitete als Coach bei diversen Spielfilmproduktionen und führte Regie, unter anderem beim legendären «Kabarett Götterspass». Sie verfasste Hörspiele, Theaterstücke und Drehbücher, war Headautorin der erfolgreichen TV Serie «Lüthi und Blanc» und schreibt seit 2014 eine Kolumne sowie längere Texte für «Das Magazin». Katja Früh ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie lebt in Zürich.