Nicht viele Verlage haben sich so verdient gemacht um Schweizer Literatur wie Nagel & Kimche. Dieses Jahr feiert der Verlag sein 25jähriges Jubiläum. art-tv.ch war bei den Gratulanten.
Jubiläum | 25 Jahre Nagel & Kimche
Nagel & Kimche wird 25. Zu diesem Anlass präsentierte der Verlag ein Fest in Zürich: Im Zentrum standen Lesungen, Diskussionen und Vorträge im Kaufleuten und einer Feier im Botanischen Garten beim Museum Rietberg. Das zweitägige Ereignis erlaubte einen Einblick in die Vielfältigkeit der derzeitigen literarischen Produktion und wurde mit weiteren Verlagsabenden fortgeführt.
Der Zürcher Verlag Nagel & Kimche wurde 1983 gegründet, die ersten Titel erschienen im Herbst 1984. Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und internationale Kinder- und Jugendliteratur bilden seither die Programmschwerpunkte. In beiden Bereichen nimmt die Schweizer Literatur eine herausragende Stelle ein.
Seit 1999 gehört Nagel & Kimche zum Carl Hanser Verlag in München.
Das Verlagsprofil hat sich im Lauf der Jahre behutsam gewandelt, ist jedoch im Kern dasselbe geblieben. Ergänzt wird die Schweizer Belletristik vermehrt durch bundesdeutsche Literatur, Übersetzungen aus anderen Sprachen, Essays, Anthologien und Sachbücher.
Neben der Aufgabe, interessante Bücher auf hohem literarischem Niveau zu publizieren, setzt sich der Verlag auch das Ziel, durch eine Vielzahl von Lesungen und Veranstaltungen, den Kontakt zwischen seinen Autoren und ihren Lesern zu fördern.