Die Gruppenausstellung «Nächster Halt Engelberg» vereint Künstler:innen mit einem Bezug zu den Zentralschweizer Kantonen Obwalden, Nidwalden, Uri, Luzern und Schwyz: seien sie dort geboren und aufgewachsen, haben in der Region studiert, leben und/oder arbeiten in der Zentralschweiz oder setzen sich innerhalb ihres künstlerischen Schaffens mit lokalen Themen auseinander.
Zentralschweizer Kunstschaffen im Fokus
- Publiziert am 23. Juni 2025
Zeitgenössische Kunst begegnet alpinen Realitäten – ohne übergeordnetes Thema, dafür mit Raum für kritische Interpretation und Auseinandersetzung.
Themen und Vielfalt
Inhaltlich orientiert sich die Gruppenausstellung an mehreren Schlagworten, die in enger Relation und Assoziation mit Engelberg und dem Talmuseum stehen – alpines Gebirge, Gestein, Landschaft, Tierwelt, Architektur, Gesellschaft, Tourismus. Die ausgewählten Künstler:innen repräsentieren mit ihren Arbeiten eine mediale und materielle Vielfalt, die es den Besucher:innen ermöglicht, mit den einzelnen Arbeiten in einen Dialog zu treten, über die ausgestellten Werke zu reflektieren und gewisse Themen auch kritisch zu hinterfragen.
Ein offener Dialog
Die kuratierte Gruppenausstellung soll einen Einblick in das zeitgenössische Kunstschaffen unterschiedlicher Akteur:innen zeigen, ohne einem übergeordneten Thema oder formulierten Anspruch zu folgen: Die Kunst spricht für sich selbst! Die Absicht der Ausstellung beinhaltet zudem, Einheimischen wie auch Gästen der Talgemeinde, seien es Tagesaufenthalter:innen oder Feriengäste, in Engelberg den Zugang zur Gegenwartskunst zu ermöglichen wie auch zu verbinden mittels einer vielseitigen Gruppenausstellung mit Objekten, Malereien, Zeichnungen, Fotografien, Holzschnitten und einer Videoarbeit.
«Amuse-Bouche» im Eingangsbereich
Im Eingangsbereich, links in den zwei musealen Vitrinen, befindet sich ein Amuse-Bouche – sozusagen Grüsse aus den Ateliers einiger der ausstellenden Kunstschaffenden. Kleine Preziosen, Nebenprodukte, Recherchen und Fundsachen liegen unkommentiert und stellvertretend für die künstlerischen Kosmen.
(Textgrundlage: Talmuseum Engelberg)