26 Modeschaffende aus der Deutschschweiz, der Romandie und dem Tessin präsentieren ihre aktuellen Kollektionen im Kornhausforum Bern. Am grössten Modeanlass der Schweiz warten Modeschauen mit Musik von Züri West und persönliche Begegnungen mit Modedesignerinnen und -designern auf das Publikum.
Seit 2013 bringt Laufmeter einheimisches Modedesign an die Öffentlichkeit
- Publiziert am 13. Februar 2025
Die «Loufmeter – Modeschou uf dr Gass» ist im Frühling 2013 auf Initiative des Kulturbüros Bern entstanden, unter der Leitung von Michaela von Siebenthal. Die Modeschau hatte den Zweck, die lokale und regionale Berner Modeszene zu unterstützen und zu fördern. Das Projekt war von Beginn weg ein Erfolg. Die Modeschau passte perfekt in die schöne Kulisse der Berner Altstadt und kam beim Publikum sehr gut an. Ab 2014 wurde Loufmeter als Projekt des Kulturprozents der Migros Aare organisiert und im Jahr 2019 in eine eigenständige Firma überführt. Mit Förderung des Migros-Pionierfonds und unter dem neuen Namen «Laufmeter» wurde das Projekt von 2019 bis 2023 national ausgebaut. Für 2020 war der nationale Ausbau der Modeschau uf dr Gass mit Events in Luzern, Bern und Zürich geplant. Alle Anlässe mussten wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Anstelle der Events wurden seit 2020 der Laufmeter-Onlineshop und die Plattform für Schweizer Modedesign auf www.laufmeter.ch aufgebaut: Bis heute haben über 80 Schweizer Labels bei Laufmeter online ihre Mode präsentiert. Die Designerinnen und Designer werden auf Labelseiten persönlich vorgestellt. Zudem können sich professionelle Schweizer Designlabels seit 2024 im neuen Verzeichnis Schweizer Modelabels einschreiben.
Out- und Indoor
Seit 2013 bringt Laufmeter einheimisches und nachhaltiges Modeschaffen aus den Ateliers zu den Menschen. Mit öffentlich zugänglichen Modeschauen und zweitägigen Events im Kornhausforum im Herzen von Bern ist Laufmeter zu einem Fixpunkt im Schweizer Modekalender geworden. Die diesjährige Ausgabe des Laufmeter Mode-Salons bietet zum ersten Mal an beiden Tagen je zwei 30-minütige Indoor-Modeschauen: Die 26 Labels präsentieren ausgesuchte Looks, umrahmt von Tanzperformances. Die Musik dazu stellt die Berner Band Züri West zusammen. Entlang des roten Teppichs werden Catwalk-Sitzreihen eingerichtet. Für die Sitzplätze können im Vorverkauf Tickets gekauft werden.
Beim Laufmeter Mode-Salon präsentieren 26 professionelle Designer:innen aus der ganzen Schweiz ihre neusten Kollektionen und sind persönlich anwesend. Jedes Jahr lädt Laufmeter zudem ein Newcomer-Label ein: An der Ausgabe 2025 wird dies das Designer-Kollektiv NCCFN aus Bern sein.