Die Ausstellung „Erfindungen, die nie erfunden worden sind...“ ist eine Ausstellung mit Menschen mit Psychiatrieerfahrung, der Basler Künstlerin Veronika Kisling und ihrer geistig behinderten Tochter Helena.
Auch dieses Jahr, vom 7. bis 12. März 2023, wird das Aargauer Kunsthaus dank dem Verein «Flowers to Arts» zu einem Blumenmeer.
Wie gehen Kunstschaffende im Verlauf der Jahrhunderte mit der Erfahrung von Kriegen um? Die Ausstellung «Kunst und Krieg» zeigt es uns.
1950 in Lausanne in eine Familie mit US-amerikanischen Wurzeln geborenen thematisieren seine Zeichnung Umbruch und Veränderung.
Der Nidwaldner Street-Art-Künstler Anoy hat bereits an vielen Orten seine Spuren hinterlassen.
Das Rehmann-Museum widmet dem installativen Werk des Bildhauers Daniel Waldner die Herbstausstellung
20 Jahre lang hat sie das Museum geprägt. Jetzt ist Schluss.
Minikunstwerke gesucht!
Ilg Santer Architekten sollen den bestehenden Bau erweitern. Das Projekt dürfte es bei der Bevölkerung schwer haben.
Die Basler Kunstmesse Liste hat mit «Liste Expedition» ein digitales Rechercheforum und einen Künstler*innen-Index veröffentlicht.