Den Klangweg im Toggenburg kennt man schon länger. Mit der Eröffnung des Klanghauses ist ein weiterer Meilenstein mit grosser Strahlkraft und von eindrücklicher architektonischer Qualität dazu gekommen. Die Realisierung hat allerdings viel Zeit und Nerven gekostet und sich über mehrere Jahre hingezogen. arttv.ch durfte am Empfang der geladenen Gäste, an der Eröffnungsfeier am 23. Mai 2025, dabei sein.
Klanghaus Toggenburg eröffnet
Klanghaus Toggenburg – ein «begehbares Instrument»
Ein exemplarisches Beispiel für neue Ansätze im Holzbau ist das Klanghaus Toggenburg. Bereits die Idee, das Bauwerk als «begehbares Instrument» zu denken und gestalten, impliziert die hohen konstruktiven und ästhetischen Ansprüche an das Projekt. Das herausragende Resultat konnte nur durch die enge Zusammenarbeit von Architektur und Holzbau erzeugt werden. Die Räume des Klanghauses sind wie ein Instrument gebaut und bieten den Besuchenden die Möglichkeit, den Klang und seine Resonanzen auf besondere Weise zu erleben. Zwei Aussenbühnen laden zu Musikexperimenten und Konzerten unter freiem Himmel am Schwendisee ein. Mit seiner unvergleichlichen Akustik ist der «neue Leuchtturm des Toggenburgs» für Musizierende für Proben, Kurse, Workshops und Seminare ein idealer und auch magischer Ort. Die Räume im Klanghaus können für eigene Veranstaltungen gemietet werden.