Die einzigartige, wilde Bergwelt des Kantons Uri hinterlässt ihre Spuren bei der Bevölkerung wie auch im Kulturgut. Die Urner Museumsnacht 2018 widmete sich deshalb dem Thema «Natur und Kulturlandschaft im Museum». Auch wenn der Anlass Geschichte ist, die Eindrücke bleiben und sind beste Werbung für künftige Besuche der vielfältigen Museumslandschaft des Gotthardkantons.
4. Urner Museumsnacht | Natur und Kulturlandschaft im Museum
Sieben Museen in einer Nacht – ein unvergessliches Erlebnis. arttv.ch hat zusammen mit dem neuen Urner Kulturchef Ralph Aschwanden den Anlass besucht.
Attraktive Museums-Tour
Der Kanton Uri weist eine Museumslandschaft mit kleinen, aber ausgewählten Museen auf. Die alle drei Jahre stattfindende Urner Museumsnacht bietet die ideale Gelegenheit, sich mit den kulturellen Schätzen Uris vertraut zu machen: Sieben Museen und historische Stätten in Altdorf, Bürglen und Seedorf öffneten 2018 ihre Türen. Nach einem musikalischen Auftakt in der Kirche St. Martin in Altdorf (Kirchenschatzmuseum) sah die Museumstour folgendermassen aus: Haus für Kunst Uri – Historisches Museum Uri – Tellmuseum Bürglen – Naturkundliche Sammlung der Kantonalen Mittelschule Uri – Mineralienmuseum Seedorf – Mineralienausstellung im Schloss A Pro. Die Teilnehmer*innen wurden mit einem begleiteten Bus von einem Ort zum nächsten gebracht. Über die aktuelle Ausstellung im Haus für Kunst Uri wird arttv.ch mit einem zusätzlichen Video berichten.