Ausnahmezustand in Zürich – in grossen Scharen wurde an drei Tagen getanzt und dem Motto ZÜRICH TANZT 2013 alle Ehre gemacht! Eine super Stimmung und tanzwütige Menschen jeden Alters vereinnahmten die Stadt.
ZÜRICH TANZT 2013
Es darf getanzt werden
Von Kurzstücken aus ganz Europa über City Walks bis hin zu über 60 Crash Kursen in den verschiedensten Tanzstilen – das Programm brachte Tanz in all seinen Facetten nach Zürich. Mit Jérôme Bel war zeitgenössisches Tanzschaffen von internationalem Renommee zu Gast, der KUK Award legte einen Fokus auf die hiesige Tanzszene, und am Samstagabend wurde in der grossen Halle des Hauptbahnhofs Zürich gezeigt, wie Zürich tanzt.
Auf zu neuen Ufern
ZÜRICH TANZT erweiterte das bisherige Tanzfest, das seit 2006 von reso, dem Tanznetzwerk Schweiz, national ausgerichtet wurde. Die Stadt Zürich hat das Potenzial dieses Anlasses erkannt und beschlossen, im Rahmen des Kulturleitbildes und des Legislaturschwerpunkts Kultur- und Kreativstadt Zürich einen Fokus auf den Tanz zu legen. Das Tanzfest wurde in Zürich deshalb unter dem neuen Namen ZÜRICH TANZT zu einem grossen stadtumspannenden Ereignis.