Im Theaterhaus Gessnerallee beginnt per sofort das “Goldene Zeitalter”. Thom Luz lässt es mit seinem Musiktheater zumindest erahnen, denn “All is well that begins well and has no end”.
Thom Luz | Tag der hellen Zukunft
Der Dämmerungskongress war eine futurologische Konferenz von Wissenschaftlern, Künstlern und Politikern, die auf Initiative eines russischen Schriftstellers zwischen 1945 und 1948 stattgefunden hat. Ziel des Treffens ist die sofortige Herbeiführung des goldenen Zeitalters. Es geht um die Entwicklung einer Formel für das 21. Jahrhundert, mit der sich die zukünftige Realität gleichzeitig voraussagen und beeinflussen lässt.
Das Protokoll dieses Kongresses dient den Musikern und Performern als theatrale Partitur und musikalischer Auftrag. Die überlieferten Taktiken und Techniken zum Bau einer hellen Zukunft werden Schritt für Schritt erprobt, nachvollzogen und öffentlich auf ihre Unfehlbarkeit hin überprüft. Die wichtigste Rolle spielt dabei die Musik, eingerichtet von Mathias Weibel, Evelinn Trouble und Thom Luz.
«Tag der hellen Zukunft» ist eine Beschwörung der menschlichen Fähigkeit zum verzweifelten Optimismus; ein Abend über die Dehnbarkeit der Realität, über Ordnung und Chaos, Gegenwart und Zukunft, Problem und Lösung.