Zum Abschluss der Schauspielsaison zeigt Theater Orchester Biel Solothurn das Familiendrama «Wunschkinder» als Schweizer Erstaufführung in einer Inszenierung von Cilli Drexel. Wie den Sohn auf die rechte Bahn lenken? Was tun wenn man glaubt, dass das Leben des eigenen Kindes aus den Fugen zu geraten droht? Fragen, die sich Gerd und Bettine stellen, nachdem ihr neunzehnjähriger Sohn Marc nach seiner Matura nur zu Hause rumhängt, den Eltern auf der Tasche liegt und den Tag mit Nichtstun zubringt.
Theater Orchester Biel Solothurn | Wunschkinder
Die Qual der Wahl - Ein Stück über die konfliktreiche Auseinandersetzung der jungen Generation mit den Wünschen und Vorstellungen ihrer Eltern
Die Generation der «Millennials»
Die Verzweiflung der Eltern ist gross, bisherige Druckmethoden bringen schon längst nichts mehr. Besonders Marcs Vater, der es als leitender Ingenieur eines Grosskonzerns gewohnt ist, das Leben zielstrebig und strukturiert anzugehen, verurteilt Marcs Lebenswandel vehement während seine Mutter sich fragt, was in der Erziehung wohl schief gelaufen sein muss – bis Marcs neue Freundin Selma auftaucht, die gerade ihre Matura nachholt, sich ihrer psychisch angeschlagenen Mutter annimmt und sich dem Leben in seiner Gänze stellt. Selmas Einfluss auf Marc stimmt Gerd und Bettine positiv. Doch eines Abends kommt Marc verstört nach Hause und berichtet seinen Eltern, dass Selma schwanger ist und sie sich deswegen zerstritten hätten. Die folgenden Ereignisse bringen die Leben aller Beteiligten vollends aus dem Lot. In «Wunschkinder» fragen sich die Autoren ab wann wir beginnen, unsere Vorstellung von Richtig und Falsch auf andere zu projizieren. Und was passiert, wenn eine neue Generation heranwächst, die stets die Wahl und die Möglichkeit der Alternative hat.