Nach dem Erfolg vor 2 Jahren mit dem Krimidinner «Zu Gast im Palast», kommt dieses Jahr eine Zweitauflage des Theater-Dinners zustande, mit einer Liebesgeschichte für die Ewigkeit.
Theater-Dinner im Freulerpalast Näfels | «Fridolin & Felicitas»
- Publiziert am 23. August 2017
Prämisse
Wir schreiben das Jahr 1648. Bartholome Paravicini, Landvogt zu Werdenberg und Ratsherr von Näfels, lädt zu einem Bankett in den Freulerpalast ein. Zu den Gästen gesellt sich auch ein junger Leutnant aus Schwyz, Heinrich Friedrich Fridolin Reding. Im Auftrag seines Vaters soll er sich im Haus seiner Tante als Gardehauptmann bewerben. Dabei begegnet er zufällig einer jungen Frau, die ihm sehr gefällt. Es ist Felicitas, das erwachsene Mündel von Paravicini, welche dieser vor vielen Jahren als Waisenkind aus dem Werdenbergischen nach Näfels gebracht und in seiner Familie aufgezogen hat. Die beiden verlieben sich und schwören sich ewige Treue. Der verwitwete Paravicini, der seinerseits ein Auge auf Felicitas geworfen hat, versucht den Nebenbuhler umgehend loszuwerden.
Hintergrund
Die Autorin und Regisseurin Danièle Florence Perrin schreibt nach intensiven Recherchen eine Glarner Liebesgeschichte aus dem 17. Jahrhundert im Stil der Commedia dell‘Arte. Alle Vorstellungen werden von einem 5-Gänge-Menü aus der Küche von Fritz Riegg begleitet. Im Rittersaal stehen 68 Plätze zur Verfügung, eine intime und intensive Theatererfahrung.