Regisseur Elias Perrig interpretiert Wedekinds Klassiker neu und thematisiert anstatt der jugendlichen Pubertät die Sexualität im Alter. Eine intensive Inszenierung, brillant besetzt.
Theater Basel | Frühlingserwachen
Frank Wedekinds Stück galt lange Zeit als das gesellschaftskritische Stück über jugendliche Sexualität schlechthin – eben: Frühlingserwachen. Der Schauspieldirektor von Basel, Elias Perrig, entdeckt das Stück unter anderen Vorzeichen neu: Melchior, Moritz, Wendla, Martha und Ilse sind nicht Jugendliche, sondern Alternde. Sexualität und Alter treten als Thema an die Stelle der Pubertät. Die Kinder sind im zweiten Frühling, die Eltern sind ihre Kinder und die Lehrer ihr Betreuungspersonal.