Bereits zum dritten Mal fand ein überaus ambitioniertes Tanz-Kunstprojekt in der Klosterkirche Königsfelden seinen krönenden Abschluss: Schüler*innen aus Lenzburg präsentierten das Stück «kopfüber», welches sie unter Anleitung von Tanzpädagog*innen in den letzten Monaten von Grund auf selber entwickelt hatten.
tanz&kunst königsfelden | kopfüber
- Publiziert am 8. Juni 2018
Tanz, Wort, Musik und Visuelle Kunst
Seit Dezember vergangenen Jahres standen bei den 5. Klässler*innen der Lenzburger Schule Angelrain Workshops in den Sparten Tanz, Wort, Musik und Visuelle Kunst auf dem Stundenplan. Unter Anleitung von professionellen Tanzpädagog*innen übten sich die Jugendlichen zuerst in Technik, Bewegung und Raumgefühl. Anschliessend vereinten sie die Choreografien aus den Hip-Hop-Workshops mit denen aus dem zeitgenössischen Tanz zu tänzerischen Szenen. In den gestalterischen Workshops wiederum kreierten die Jugendlichen in enger Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden visuelle wie auch akustische Elemente. Ganz nach ihrer eigenen Phantasie erschufen sie so die verschiedenen Bühnenbilder für die Klosterkirche Königsfelden. Das Projekt fand seinen Abschluss mit sechs ausverkauften Vorstellungen, tosendem Applaus und Standing Ovations.
Stimmen
«Nichts wirkt beschwert, alles ist leicht – geboren aus einem Sommernachtstraum, in dem kopfüber vom Kirchenhimmel hängende Bäume selbstverständlich sind.» – Elisabeth Feller, az-Kultur | «Eine Reise ins Kopfüberland. Welche Leistung!» – Claudia Marek, «General-Anzeiger» | «Ein berührendes Gesamtkunstwerk, welches Aufführende wie Zuschauer*innen glücklich nachhause gehen lässt.» – Jona Ostfeld, Publikum.