Regisseur Florian Rexer bringt eine rasante Komödie auf die Bühne, in der letztlich niemand mehr weiss, wer er eigentlich ist. Das Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf und wird getragen von den wunderbaren Schauspieler:innen, die treue Besucher:innen der Schlossfestspiele Hagenwil noch von der letzten Spielzeit wiedererkennen mag – oder doch nicht? Ein unterhaltsamer Abend ist garantiert, der auch die Frage nach der Identität letztlich in den Hintergrund stellt.
Schlossfestspiele Hagenwil | Amphitryon – und sein Doppelgänger
- Publiziert am 16. August 2022
Über das Stück
Jupiter (Falk Döhler) erscheint Alkmene (Regina Fink) in Gestalt ihres Gatten Amphitryon und verführt sie. Als der echte Amphitryon (Marcel Zehnder) zurückkehrt und Alkmene ihm von der vermeintlich gemeinsam durchlebten Nacht erzählt, bricht für ihn nicht nur eine Welt, sondern auch seine Identität zusammen. Er sieht sich durch einen Doppelgänger ersetzt, der ihm mehr zu entsprechen scheint als er selbst. Auch sein Diener Sosias (Alexandre Pelichet) hat einen göttlichen Doppelgänger bekommen, der sich an dessen Stelle auf Erden vergnügt.
Kinderprogramm bei den Schlossfestspielen Hagenwil
Jakob (Mischa Löwenberg) wohnt bei Frau Holle (Rahel Roy) im Wolkenreich und beobachtet die Menschen, bei denen er früher lebte. Jetzt darf er Frau Holle helfen, wenn sie es schneien lässt. Eines Tages sieht er durch sein Fernrohr ein schönes Mädchen und ist fortan durchdrungen vom Wunsch, sie auf Erden zu besuchen. Elisabeth (Sarah Herrmann) lebt mit Stiefmutter und – schwester Dora bei ihrem Vater auf dem Lande in der Ostschweiz. Wie Elisabeth, das fleissige hübsche Mädchen, zu Frau Holle kommt, was sie dort erlebt und wie die neidvolle Dora versucht, ihr das Glück zu rauben, das erzählt die lebendige Neuinterpretation des Regisseurs Florian Rexer. (Eine spannende Erzählung für Gross und Klein ab 4 Jahren.)