Das St. Moritz Art Masters 2011 bietet neben viel Kunst auch die Schweizer Premiere des Opernfilms «Ich bin dein Labyrinth». Der Film dokumentiert den Entstehungsprozess von Wolfgang Rihms Oper und folgt Nietzsches Spuren im Engadin, seiner Wahlheimat.
SAM 2011 | Dionysos
- Publiziert am 4. August 2011
Mehr als ein Mitschnitt
Der Komponist Wolfgang Rihm schreibt eine Künstleroper: Friedrich Nietzsches späte Hymnen auf Dionysos, den wilden Gott der Griechen, sind Inspiration und Ausgangspunkt für sein neues Musiktheater. Nietzsches rauschhafte Poesie und die antiken Mythen verdichten sich für Rihm zu einem Stoff: «Als Text dienen die gesamten Dionysos-Dithyramben, die ich wie eine Art Theaterwerk lese. Der Text ist von mir, jedes Wort ist von Nietzsche.» Bettina Ehrhardts Opernfilm zeigt den Gesamtmitschnitt der Salzburger Uraufführung, mit Ingo Metzmacher am Pult des Deutschen Symphonieorchesters Berlin, in der Regie Pierre Audis und mit dem Bühnenbild des Künstlers Jonathan Meese. Darüber hinaus dokumentiert der Film aber auch den Entstehungsprozess von Rhims Oper und folgt Nietzsches Spuren in der Bergwelt des Engadin, der Wahlheimat des Dichters. Im Rahmen von St. Moritz Art Masters 2011 wird der Film in der Schweiz uraufgeführt.