Eine Gruppe Jugendlicher trifft sich in der Dunkelheit in einem Hinterhof und stellt sich in Reihen auf. Cowboyhüte fliegen durch die Luft, das Klackern der Stiefel ist zu hören. Doch nicht zu laut – denn es herrscht Tanzverbot! Die London West End Company tourt durch die Schweiz und erzählt tanzend von einer Ära und einer Stadt, in der es noch in 1980er Jahren verboten war, zu tanzen …
London West End Company | Footloose
«Footloose», das legendäre Tanzmusical vom Broadway, feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit einer Tournee durch die Schweiz.
Zum Stück
Chicago in den 80er Jahren. Ren McCormack muss Abschied von seinen Freunden aus dem Tanzclub nehmen – er zieht mit seiner Mutter in die Kleinstadt Bormont. Dort ist alles anders. Keine Musik, keine heissen Rhythmen – es herrscht Tanzverbot. Für Ren ist das unerträglich. Deshalb lehnt er sich gegen die Stadt und deren Pfarrer Shaw Moore auf. Prompt verliebt er sich auch noch in dessen Tochter Ariel. Rasch wird Ren vom Aussenseiter zum Anführer der jüngeren Generation, die sich gegen die Oberhäupter der Stadt auflehnt.
Eine wahre Geschichte
Die Geschichte ist alles andere als erfunden. Tatsächlich herrschte 1861 in Elmore City (Oklahoma) absolutes Tanzverbot. Erst 1980 fing eine Gruppe Jugendlicher an, sich gegen das Gesetz zu wehren. Als in Elmore City nach 120 Jahren die erste Tanzveranstaltung stattfand, wurde in ganz Amerika darüber berichtet. Zu dieser Zeit flogen Cowboyhüte durch die Luft und der sogenannte Line-Dance wurde in Bars und Discos zelebriert. Zurückversetzt in den Tanzrausch der 80er Jahre heisst es nicht nur Zurücklehnen und Geniessen, sondern «Let’s dance!» mit der London West End Company.