Bereits zum 8. Mal zauberte das Obwaldner Improfestival ein explosives Feuerwerk auf die Bühne in Sarnen. Combats Absurdes mit «Slow Impro» etwa demonstrierten dem Publikum die absurde Entdeckung der Langsamkeit.
Internationales Improfestival | «Improsante» in Sarnen OW
Lieber nur zuschauen…?
Die Gegensätze könnten spannender kaum sein: Birgit Linner und Roland Trescher von Isar148 aus München philosophierten virtuos, wortgewandt und mimikreich über all die Wichtig- und Nichtigkeiten des Alltags. Dagegen setzten Matthieu Loos und Marko Mayerl von den Combats Absurdes (Video) aus Lyon auf die totale Entschleunigung. Betont langsam, enorm körperlich, mit wenigen Gesten und sparsamer Mimik erzählen sie ihre Geschichten.
Oder gleich selber mitmachen?
Das «Improsante» konnte man abends als Zuschauerin oder Zuschauer geniessen. Ausserdem war es möglich, sich tagsüber selbst in Improvisation zu üben: Neben spannenden Showblocks mit Grössen aus der Improszene lockte das Festival auch in der achten Ausgabe mit spannenden Workshops, an denen ordentlich gestaunt, erprobt, gelacht und imitiert werden durfte.