Das Red Bull BC One World Final kommt zurück in die Schweiz, wo vor 15 Jahren alles begann. Am Samstag, 29. September, kämpfen nicht nur die 16 Finalisten um den Titel des besten B-Boys der Welt – dieses Jahr wird zum ersten Mal auch das beste B-Girl gekürt. Für das Publikum gibt es zudem kostenlose Workshops.
Hallenstadion Zürich | Breakdance Battle
Battles, Workshops, Panels, Lectures
Im Rahmen des dreitägigen Red Bull BC One Camp vom 27. bis 29. September im Komplex 457 kommen Fans von HipHop und Urban Dance vollends auf ihren Geschmack – nebst Workshops, Panels, Lectures und Ausstellungen gibt es verschiedene Battles zu sehen. Der Eintritt für Teilnehmer und Zuschauer ist kostenlos. Die 16 Plätze im Weltfinale sind hart umkämpft. 15 der Finalisten werden von einer Jury gewählt. Während des Jahres finden zudem nationale Ausscheidungen statt. Die 35 nationalen Sieger aus 34 Ländern werden im Last Chance Cypher am ersten Tag des Camps ihre Skills zum Besten geben und um den letzten Platz im Weltfinale tanzen. Das Schweizer Finale konnte Baby OG für sich entscheiden und wird somit Ende September die Schweiz am Last Chance Cypher vertreten. Am 29. September 2018 erreicht der mehrtägige Event mit der Krönung von nicht einem, sondern zwei Weltmeistern den Höhepunkt – denn dieses Jahr wird zum ersten Mal auch das beste B-Girl am Red Bull BC One World Final gekürt. Das Halbfinal und Final findet gleich vor dem Final der B-Boys statt.
Die Jury
Jedes Jahr wird der Wettkampf härter und die Talente grösser und die Jury hat die schwierige Aufgabe, Runde um Runde einen Gewinner auszumachen. Die fünf Mitglieder nehmen den Style der B-Boys und B-Girls und ihre individuellen Ausdrucksweisen genauestens unter die Lupe. Als Juror mit dabei ist, neben Benny von der Berliner Crew Flying Steps, unter anderem Tuff Kid aus der Schweiz, einer der einflussreichsten und meist respektierten B-Boys seiner Generation.
Host, DJ und Side-Act
Das Hosting des Abends übernimmt Amjad, Mitbegründer der legendären 7$-Crew und Schöpfer inspirierender Events wie Circle Kingz und dem jährlichen Concrete Jam. Der Tausendsassa wird die Zuschauer*innen mit Leichtigkeit unterhalten! Die Aufgabe, frische Beats zu produzieren und die Menge aufzuheizen, liegt in den Händen von Stephen Fleg, allseits bekannt als DJ Fleg. Der aus Baltimore stammende DJ und Produzent ist auch Tänzer. Femme Fatale, bekannt aus der Teilnahme an der TV-Show «World Of Dance», unterhält die Zuschauer als Side-Act. Das international aufstrebende Trio bestehend aus Lily Frias, Dassy Lee und Marie Poppins wird für ihre stilistischen Routinen gefeiert, die ihre weibliche Stärke unterstreichen.