Lara Croft ist tot, es lebe Miss Monster! CîRQU’ENFLEX präsentiert unter der Regie von Meret Matter ein rasant beeindruckendes multimediales “GameTheater”.
CIRQUENFLEX | Miss Monster
Ein neues Computergame erobert die Welt: MISS MONSTER. Die Verkaufszahlen rund um den Erdball erreichen schwindelerregende Höhen. Die Heldin des Spiels verkörpert Schönheit, weibliche Stärke, ist Sexsymbol und Kampfmaschine zugleich. Sie ist jedem Gegner gewachsen. Ein Milliardengeschäft für ihren Schöpfer Dr.Evil.
Doch aus unerklärlichen Gründen verschwindet MISS MONSTER plötzlich aus ihrem Game und materialisiert sich in der realen Welt. Durch ihre Fleischwerdung wird MISS MONSTER mit allem konfrontiert, was zum Leben gehört: Von banalen, körperlichen Bedürfnissen bis hin zu Gefühlen wie Liebe und Glück, Trauer und Einsamkeit. Sie fühlt zum ersten Mal.
MISS MONSTER versucht, sich in einer Welt zurechtzufinden, in der der Feind nur schwer zu greifen ist. Sie sucht eine Aufgabe, für die sie ihre physische Kraft einsetzen kann. So tritt sie als moderne Gladiatorin gegen die Ungeheuerlichkeiten unserer Zeit an. Auf diese Weise gibt sie ihrem neu gewonnenen Leben einen Sinn. Doch Dr. Evil versucht, sie wieder in ihre Funktion als virtuelle Spielfigur zurückzudrängen, sein Verkaufsschlager muss wieder her! Er verfolgt MISS MONSTER, versucht mit allen Mitteln, sie wieder zu fassen.
In einer modernen Frankensteinversion nähern sich die Artistin und Tänzerin Bea Nichele Wiggli, der Schauspieler und human Geräuschgenerierer Thomas U. Hostettler und die Musikerin und Performerin Sibylle Aeberli einem Menschheitstraum. Dem Traum vom fliegen. Mit den Mitteln des Theaters zaubern sie Kino, mit Geräuschen machen sie Comic und pfeifen auf alle körperlichen und theatralischen Machbarkeitskriterien. Unter der Regie von Meret Matter verbinden sie zirzensisches mit musikalischem, wagemutiges mit rührendem. Bühnenraum und Projektion schaffen virtuelle Räume, animierte Bilder simulieren Bewegung und Geräusche und machen den Theaterabend zum Actionkino.