Das 27. Tanzfestival Winterthur zeigt vom 14. bis 23. November 2019 eine Vielzahl von Stücken, die in der Region noch nie zu sehen waren. Eine Mischung von etablierten Choreographen und vielversprechenden Newcomern stehen auf dem Programm. Das Festival wird vom aufstrebenden Choreographen Theo Clinkard (UK) eröffnet. In seinem Duett «The Days» ist die Nähe, die er zu den Zuschauern schafft, bemerkenswert.
27. Tanzfestival Winterthur | Grosses Spektrum
- Publiziert am 23. August 2019
Erklärtes Ziel der Veranstaltung ist es, ein grosses Spektrum des zeitgenössischen Tanzes einem breiten Publikum näher zu bringen.
Überraschung
Theo Clinkard, der bereits mit der Pina Bausch Company gearbeitet hat, führt sein neustes Duett «The Days» zum ersten Mal in der Schweiz auf. Zudem wird er den Intensivworkshop für professionelle Tanzschaffende leiten. Für eine Überraschung sorgt der britische Choreograph im zweiten Teil der Schweizerpremiere von «The Days». Seine Tänzer, ein Mann und eine Frau, werden durch ein älteres Paar aus Winterthur ersetzt. Ruth und Roger Girod tanzen diese Rollen.
Choreographie für Jugendliche
Besonders freut es die Festivalleitung, dass sie dem Publikum auch bei dieser Ausgabe eine Choreographie für Jugendliche präsentieren kann. «What we are looking for» vom jungen theater basel bewegt sich zwischen den Gesetzen der Gruppe und der ständigen Demonstration von Individualität. Ab wann wird Einzigartiges unterdrückt oder wird umgekehrt massstabgebend für den nächsten Trend?
Lokale Kurzstücke
Wiederum unterstützt das Festival auch das kreative Schaffen im Raum Winterthur, indem es lokalen Choreographen die Möglichkeit gibt, ein «Intro» zu gestalten. Die Entwicklung dieser Stücke wird von der Mentorin Angelika Ächter begleitet. Die Kurzstücke feiern während des Festivals Premiere und leiten die Abende ein.