1x2 Tickets | Flashdance - Das Musical | Walensee-Bühne | Walenstadt (SG)
- Publiziert am 3. Juli 2022
Tickets zu gewinnen für:
Mittwoch, 20. Juli 2022 | 19.45 Uhr
What a feeling! heisst es vom 15. Juni bis 23. Juli 2022 in Walenstadt
Wer kennt ihn nicht, den Kultfilm aus den 80er-Jahren mit der unvergesslichen Jennifer Beals? Der für den besten Titelsong oscar-prämierte Musikfilm verzauberte ganze Generationen. Mitreissende Musik und spektakuläre Tanzszenen prädestinierten den Film geradezu, in ein Musical umgestaltet zu werden. Die Walensee-Bühne zeigt das Spektakel in traumhafter Naturkulisse zwischen Walensee und Churfirsten und ist ambitioniert genug, zur heissesten Tanzbühne des Sommers zu werden.
Film als Vorlage
«Flashdance – Das Musical» basiert auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahre 1983, dessen Titelsong «Flashdance – What a Feeling» einen Oscar gewann und die Charts rund um den Globus stürmte. Die 18-jährige Alex arbeitet tagsüber als Schweisserin und nachts als Tänzerin in einer Bar. Sie träumt von der grossen Karriere, doch die Ausbildung an der Tanzakademie kann sie sich nicht leisten. Als sie schliesslich eine Einladung von der Ballettschule zum Vortanzen erhält, scheint die Chance zum Greifen nah. Steht ihr die turbulente Liebesbeziehung mit dem Boss im Weg? Der Film war eigentlich die weibliche Antwort auf den zuvor gefeierten Film «Saturday Night Fever. Der US-amerikanische Tanzfilm aus dem Jahr 1977, der vom Leben junger Menschen in der New Yorker Diskothekenszene und der dort entstandenen Subkultur handelt. Die Hauptrolle spielte John Travolta.
Walensee-Bühne | Flashdance – Das Musical | 15. Juni bis 23. Juli 2022 | Walenstadt (SG)
www.walenseebuehne.ch
22 Profi-Darsteller:innen
Im Musical auf der Walensee-Bühne singen und tanzen über 22 Profi-Darsteller:innen aus der Schweiz und ganz Europa. Die Hauptrolle der Alex wird von der Deutschen Ann Sophie Dürmeyer verkörpert. Dem einen oder anderen dürfte sie als Halbfinalistin von «The Voice of Germany» bekannt sein. Zur Story von Flashdance meint sie «Man sollte niemals aufhören, für seinen Traum zu kämpfen und an sich zu glauben». Die männliche Hauptrolle des Nick Hurley spielt der Russe Kirill Zolygin. «Ich finde Nick relativ naiv und das bin ich nicht. Er ist jedoch auch ziemlich perfektionistisch und macht alles, um seine Ziele zu erreichen, da sind wir uns hingegen wieder ähnlich.» Und zur aktuellen Lage in der Welt meint er weiter: «Mein grösster Traum ist Frieden in der ganzen Welt»
Facts zum Film
● Der Titelsong des Film «Flashdance – what a Feeling» hielt sich 26 Wochen in den Schweizer Charts.
● Die Filmszene des Vortanzens hat Geri Halliwell in ihrem Musikvideo zum Weather-Girls-Cover «It’s Raining Men» nachgespielt.
● Flashdance wurde als weibliche Antwort zum erfolgreichen Tanzfilm «Saturday Night Fever» geschrieben.
● Jennifer Lopez benutzte einige Motive aus dem Film für ihr Video zu «I’m Glad».
● Jennifer Beals wurde durch ihre Verkörperung von Alex im Film über Nacht zum Star.
● In der letzten Runde des Castings um die Rolle von Alex war auch Demie Moore.