Dreimal Hermann Burger in Aarau. Anlass ist die Erstveröffentlichung seines Romans «Lokalbericht». Eine Doppelausstellung im Stadtmuseum und im Forum Schlossplatz widmet sich diesem Werk und den 1970-er Jahren in Aarau. Das Theater Tuchlaube wartet mit einer Bühnenversion von «Lokalbericht» auf.
Hermann Burger | Lokalbericht
Erstlingswerk
Hermann Burger bewegt wieder. «Lokalbericht», das bisher unveröffentlichte Erstlingswerk des umstrittenen Autors von «Schilten» und «Die künstliche Mutter» erscheint Ende Oktober 2016. Die Geschichte ist in Aarau um den Maienzug herum angesiedelt. Ein schelmischer Studenten-, Künstler- und Kleinstadtroman, der nicht zuletzt ein satirisches Sittengemälde Aaraus um 1970 entwirft. Zugleich ist Burgers Erstling nichts Geringeres als die kühne Vorwegnahme seiner späteren Poetik.
Drei Aarauer Institutionen kooperieren
Eine Ausstellung im Forum Schlossplatz widmet sich dem Erstlingswerk von Hermann Burger und beleuchtet biografische Aspekte. Im Stadtmuseum Aarau findet parallel eine Ausstellung statt, die sich der Stadt Aarau in den 70er Jahren widmet, dem Biotop des Romans sozusagen. Gleichzeitig bringt das Theater Tuchlaube Aarau eine Bühnenversion von «Lokalbericht» zur Aufführung. Der Schauspieler und Regisseur Robert Hunger-Bühler, 2015 mit dem Schweizer Theaterpreis ausgezeichnet, inszeniert den Text als Vier-Personen-Stück. (siehe Video)