5x2 Tickets zu gewinnen | Spielfilm | La Venue Du L'Avenir
- Publiziert am 28. Juni 2025
Cédric Klapischs’ Komödie erkundet die Kraft von Familie, Kunst und Erinnerungen.
Cédric Klapischs neuester Ensemblefilm verbindet kunstvoll Themen wie Familie, Erinnerung und Identität. In seinem möglicherweise letzten Werk reflektiert der französische Regisseur über die unsichtbaren Bande, die Generationen verbinden, und die Rolle von Kunst als Ausdruck dieser Verbindungen. Mit einem vielschichtigen Cast erzählt der Film von der Weitergabe von Geschichten über die Zeit hinweg.
SYNOPSIS
Im Jahr 2025 erfahren 30 entfernte Verwandte, dass sie ein seit Jahren leerstehendes Haus in der Normandie erben werden. Vier Cousinen und Cousins werden beauftragt, das Haus zu inspizieren. Sie stossen auf die Spuren der geheimnisvollen Adèle. Durch gemeinsame Aufarbeitung erfahren sie mehr über ihre Ahne, die mit 20 Jahren ihre Heimat verliess, um in Paris nach ihrer Mutter zu suchen. 1895 in der Hauptstadt angekommen, erlebt Adèle den Fin de Siècle inmitten einer industriellen und kulturellen Revolution. Durch ihre introspektive Reise in ihrer Genealogie entdecken die vier Nachfahren einen besonderen Moment am Ende des 19. Jahrhunderts, geprägt durch den Impressionismus und die Fotografie.
STIMMEN
«Cédric Klapisch gelingt ein verbindender, unterhaltsamer Film, der mit distanziertem Blick auf die Kunstwelt des späten 19. Jahrhunderts schaut.» – Le Monde | «In einer Zeit, in der die Zukunft Angst macht, feiert Klapisch das Konzept der Zukunft.» – Première | «Ein unwahrscheinlicher, aber sympathischer Zeitsprung zwischen der Gegenwart und dem Frankreich der Impressionisten, getragen von der Liebe zur Kunst.» – Télérama