5x2 Tickets zu gewinnen | Dok-Film | Feminism WTF
- Publiziert am 24. October 2023
Ein ordentliches Update für alle, die Feminismus immer noch nicht verstanden haben.
Der Dokumentarfilm der österreichischen Regisseurin Katharina Mückstein schlüsselt auf, welche Themenvielfalt unter dem Begriff Feminismus verhandelt wird. Die Experts aus Politik- und Sozialwissenschaften, Männlichkeitsforschung, Gender-, Queer und Trans-Studies gehen der Frage nach, wie wir alle zum Aufbrechen von Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen beitragen können, um eine solidarische Gesellschaft der Vielen zu sein. Feminismus kann die Welt retten!
Synopsis
Die mehrfach ausgezeichnete österreichische Regisseurin Katharina Mückstein (Golden Eye ZFF 2018 für L’ANIMALE) geht in ihrem neusten Dokumentarfilm der Feminismusbewegung in ihren unterschiedlichsten Facetten nach und stellt pointiert die Frage: Müssen die Frauen wieder einmal die Welt retten? Der Feminismus gilt als die erfolgreichste soziale Bewegung des zwanzigsten Jahrhunderts und dennoch wird seine Berechtigung ständig infrage gestellt. Wie sähe tatsächliche Gleichstellung aus, wohin entwickeln sich unsere Gesellschaft und warum regt uns die Diskussion über Geschlechterverhältnisse eigentlich so schrecklich auf? Ein Film voller zukunftsweisender Ideen für ein solidarisches Miteinander.
Stimmen
«Eine aufklärerische, ja offen didaktische Doku über die Machtverhältnisse im Patriarchat, die gleichzeitig sehr unterhaltsam ist, das muss erst mal gelingen. Die österreichische Filmemacherin Katharina Mückstein hat dafür eine Reihe kluger Frauen zu Wort kommen lassen, die ihr Wissen und
ihre Überzeugungen eloquent darlegen.» – Süddeutsche Zeitung | «Diese widerständige Momentaufnahme signalisiert, dass Feminismus keine Option, sondern eine Notwendigkeit ist.» – Diagonale Graz | «Der Regisseurin ist mit FEMINISM WTF ein Wurf gelungen – eine lehrreiche, verbindende, international versierte und visuell poppige Doku über Feminismus.» – Kleine Zeitung
FEMINISM WTF | Regie: Katharina Mückstein | Dokumentarfilm | 96 Minuten | Österreich, 2023 | Verleih: Vinca Film
Mit: Maisha Auma, Persson Perry Baumgartinger, Astrid Biele Mefebue, Nikita Dhawan, Christoph May, Sigrid Schmitz, Franziska Schutzbach, Rona Torenz, Paula Villa Braslavsky, Laura Wiesböck, Emilen
Kinostart
Deutschschweiz: 23. November 2023